Sicherheitsinformationen

Folgende Warnungen und Sicherheitshinweise dienen zur Vermeidung von Personenschäden jedweder Art sowie einer möglichen Beschädigung Ihres Geräts. Lesen Sie alle Anweisungen vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch.

Lassen Sie beim Betrieb elektrischer Geräte und bei der Verwendung Ihres Geräts Ihren gesunden Menschenverstand walten. Befolgen Sie außerdem sämtliche Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Gerät angebracht oder in der begleitenden Dokumentation aufgeführt sind. Bewahren Sie diesen Abschnitt nach dem Lesen gut auf, sodass Sie ihn bei Bedarf zur Hand haben.

Wichtig Sicherheitssymbole

In diesem Abschnitt wird die Bedeutung aller im Benutzerhandbuch aufgeführten Symbole und Zeichen erläutert. Diese Sicherheitssymbole sind in der Reihenfolge der entsprechenden Gefahren aufgeführt, d. h., zuerst werden die Sicherheitssymbole erläutert, die auf eine hohe Gefahr hinweisen.

Erläuterung aller im Benutzerhandbuch aufgeführten Symbole und Zeichen:

Warnung

Gefahren oder gefährliche Verhaltensweisen, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können.

Achtung

Gefahren oder gefährliche Verhaltensweisen, die leichte Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben können.

Vermeiden Sie die beschriebene Vorgehensweise.

Bauen Sie das Gerät nicht auseinander.

Berühren Sie das beschriebene Teil nicht.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät geerdet ist, um elektrische Schläge auszuschließen.

Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Befolgen Sie die Anweisungen genau.

Betriebsumgebung

Warnung

Nicht verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt ist oder wenn die Steckdose nicht geerdet ist.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Krümmen Sie das Netzkabel nicht und stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel.

Das Herumtreten auf dem Netzkabel oder das Quetschen des Netzkabels durch schwere Gegenstände könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand auslösen.

Stellen Sie keine Gegenstände oben auf dem Gerät ab (Wasser, kleine Metallgegenstände oder schwere Gegenstände, Kerzen, brennende Zigaretten usw.).

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Ziehen Sie den Netzstecker nicht durch Ziehen am Netzkabel ab; handhaben Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Wenn das Gerät überhitzt, Rauch aus dem Gerät entweicht, das Gerät anormale Geräusche erzeugt oder einen sonderbaren Geruch abgibt, schalten Sie umgehend den Hauptschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

 

Achtung

Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters, oder wenn Sie beabsichtigen, das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht zu verwenden, von der Netzsteckdose ab.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Wenn sich der Netzstecker nicht leicht in die Netzsteckdose stecken lässt, versuchen Sie nicht, ihn gewaltsam einzustecken.

Wenden Sie sich für einen Austausch der Netzsteckdose an einen Elektriker. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Seien Sie vorsichtig, der Papierausgabebereich ist heiß.

Es könnten Verbrennungen auftreten.

Achten Sie darauf, dass das Netzkabel und das Telefonkabel nicht von Tieren angenagt werden.

Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte das Tier einen elektrischen Schlag und/oder eine Verletzung erleiden.

Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde, ziehen Sie alle Anschlussleitungen von den entsprechenden Anschlüssen ab und fordern Sie die Hilfe eines qualifizierten Kundendiensttechnikers an.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, obwohl Sie die entsprechenden Anweisungen genau befolgt haben, ziehen Sie alle Anschlussleitungen von den entsprechenden Anschlüssen ab und fordern Sie die Hilfe eines qualifizierten Kundendiensttechnikers an.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Wenn sich die Leistung des Geräts plötzlich und merklich ändert, ziehen Sie alle Anschlussleitungen von den entsprechenden Anschlüssen ab und fordern Sie die Hilfe eines qualifizierten Kundendiensttechnikers an.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

 

Sicherheit während des Betriebs

Achtung

Ziehen Sie das Papier während des Druckvorgangs nicht gewaltsam aus dem Drucker heraus.

Dies kann zur Beschädigung des Geräts führen.

Beim Druck großer Mengen kann der untere Teil des Papierausgabebereichs heiß werden. Achten Sie darauf, dass Kinder diesen Bereich nicht berühren.

Es könnten Verbrennungen auftreten.

Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zwischen Gerät und Papierfach geraten.

Sie könnten sich verletzen.

Verwenden Sie zum Beseitigen von Papierstaus keine Pinzette oder scharfe Metallgegenstände.

Der Drucker könnte beschädigt werden.

Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze nicht blockiert sind, und stecken Sie keine Gegenstände in diese Öffnungen.

Anderenfalls kann möglicherweise die Temperatur von Geräteteilen ansteigen, was eine Beschädigung des Geräts oder einen Brand zur Folge haben kann.

Achten Sie darauf, dass sich nicht zu viel Papier im Papierausgabefach stapelt.

Der Drucker könnte beschädigt werden.

Gehen Sie beim Einlegen von Papier oder beim Beseitigen von Papierstaus vorsichtig vor.

Papier kann sehr scharfkantig sein und schmerzhafte Schnittverletzungen verursachen.

Die Vorrichtung zur Unterbrechung der Stromversorgung des Geräts ist das Netzkabel.

Um die Stromversorgung zu unterbrechen, ziehen das Netzkabel aus der Steckdose.

Installation/Transport

Warnung

Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen Staub, Feuchtigkeit oder austretendes Wasser den Betrieb beeinträchtigen könnten.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Achtung

Wenn das Gerät bewegt werden soll, schalten Sie es zunächst aus und ziehen Sie alle Kabel vom Gerät ab.

Beachten Sie beim anschließenden Anheben des Geräts die folgenden Richtlinien:

  • Geräte mit einem Gewicht bis 20 kg können von 1 Person angehoben werden.

  • Geräte mit einem Gewicht von 20 kg – 40 kg müssen von 2 Personen angehoben werden.

  • Geräte mit einem Gewicht von mehr als 40 kg müssen von 4 Personen angehoben werden.

Das Gerät könnte herunterfallen und so zu Verletzungen führen oder beschädigt werden.

Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie es nicht an einem luftdichten Ort wie etwa in einem Gehäuse auf.

Wenn das Gerät nicht gut belüftet ist, kann dies zu einem Brand führen.

Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Oberfläche.

Das Gerät könnte fallen und so zu Verletzungen führen oder beschädigt werden.

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen ist.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Das Gerät muss an eine Netzsteckdose angeschlossen werden, die der auf dem Aufkleber angegebenen Leistungsstärke entspricht.

Wenn Sie sich nicht sicher sind und die von Ihnen genutzte Leistungsstärke überprüfen möchten, wenden Sie sich an Ihr Stromversorgungsunternehmen.

Schließen Sie niemals zu viele Geräte an einer Steckdose oder an einer Verlängerungsschnur an.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann eine Beeinträchtigung der Leistung sowie einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Verwenden Sie nur Telekommunikationsanschlusskabel der Stärke AWG 26[a] (oder größer).

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zur Beschädigung des Geräts führen.

Verwenden Sie zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs nur das Netzkabel aus dem Lieferumfang Ihres Geräts. Wenn Sie bei einem mit 140 V betriebenen Gerät ein Netzkabel verwenden, das länger als 2 m ist, sollte es vom Typ AWG-16 (oder größer) sein.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann eine Beschädigung des Geräts sowie einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

[a] AWG: American Wire Gauge

Wartung/Überprüfung

Achtung

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät innen reinigen. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzol, Verdünner oder Alkohol. Sprühen Sie kein Wasser direkt in das Gerät.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Halten Sie Reinigungsmittel von Kindern fern.

Kinder könnten sich verletzen.

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, während Sie Verbrauchsmaterialien austauschen oder das Gerät innen reinigen.

Sie könnten sich verletzen.

Bauen Sie das Gerät nicht auseinander, führen Sie keine Reparaturen aus und setzen Sie es nicht selbst wieder zusammen.

Der Drucker könnte beschädigt werden. Wenden Sie sich an einen zertifizierten Techniker, wenn Ihr Gerät reparaturbedürftig ist.

Halten Sie das Netzkabel und die Kontaktfläche des Steckers frei von Staub und Wasser.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben.

Befolgen Sie zur Reinigung und für den Betrieb des Geräts streng die Anweisungen des Benutzerhandbuchs, das im Lieferumfang des Geräts enthalten ist.

Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte das Gerät beschädigt werden.

Entfernen Sie keine Abdeckungen und Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind.

Das Gerät darf nur durch Samsung-Kundendiensttechniker repariert werden.

Verwendung von Verbrauchsmaterialien

Achtung

Nehmen Sie die Tonerkartuschen nicht auseinander.

Das Einatmen oder Verschlucken von Tonerstaub kann gefährlich sein.

Halten Sie alle gelagerten Verbrauchsmaterialien wie etwa Tonerkartuschen von Kindern fern.

Das Einatmen oder Verschlucken von Tonerstaub kann gefährlich sein.

Verbrennen Sie keine Versorgungsmaterialien wie etwa die Tonerkartusche oder die Fixiereinheit.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Explosionen oder unkontrollierbaren Bränden führen.

Die Verwendung von recycelten Versorgungsmaterialien wie etwa Toner kann zu einer Beschädigung des Geräts führen.

Bei einer Beschädigung aufgrund von recycelten Versorgungsmaterialien wird eine Servicegebühr in Rechnung gestellt.

Achten Sie beim Auswechseln der Tonerkartusche oder beim Beseitigen von Papierstaus darauf, dass kein Tonerstaub auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gerät.

Das Einatmen oder Verschlucken von Tonerstaub kann gefährlich sein.

Wenn der Toner auf Ihre Kleidung gelangt, waschen Sie diese nicht mit heißem Wasser aus.

Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest. Verwenden Sie stattdessen kaltes Wasser.