Dieses Kapitel gibt Ihnen Informationen zum Kauf von Verbrauchsmaterialien und Verschleißteilen, die für Ihr Gerät erhältlich sind.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
![]() |
|
Das verfügbare Zubehör kann je nach Land variieren. Fordern Sie die Liste des verfügbaren Zubehörs bei Ihrem Händler an. |
Um von Samsung autorisiertes Verbrauchsmaterial, Zubehör oder autorisierte Verschleißteile zu kaufen, wenden Sie sich an Ihr Samsung-Fachgeschäft oder an den Händler, von dem Sie das Gerät gekauft haben. Alternativ dazu können Sie unter www.samsung.com/supplies Ihr Land/Ihre Region auswählen, um Informationen bezüglich der Anforderung von technischem Support zu erhalten.
Wenn Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen, können Sie für Ihr Gerät die folgenden Verbrauchsmaterialien bestellen:
Typ |
Durchschnittliche Kapazität[a] |
Bezeichnung |
---|---|---|
Tonerkartusche mit Standardbefüllung |
|
K407(CLT-K407S): Schwarz C407(CLT-C407S): Cyan M407(CLT-M407S): Magenta Y407(CLT-Y407S): Gelb Region A [b] K4072(CLT-K4072S): Schwarz C4072(CLT-C4072S): Cyan M4072(CLT-M4072S): Magenta Y4072(CLT-Y4072S): Gelb Region B [c] K4073(CLT-K4073S): Schwarz C4073(CLT-C4073S): Cyan M4073(CLT-M4073S): Magenta Y4073(CLT-Y4073S): Gelb |
Bildeinheit |
Etwa 24.000 Bilder[d] |
CLT-R407 |
Rest-Tonerbehälter |
Etwa 10.000 Bilder[d] |
CLT-W409 |
[a] Angegebene Druckleistung gemäß ISO/IEC 19798. [b] Region A: Albanien, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern [c] Region B: Bangladesch, China, Indien und Nepal [d] Bildzahlen basieren auf einer Farbe pro Seite. Wenn Sie Dokumente vollfarbig drucken (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz), verringert sich die Lebensdauer des Bauteils um 25 %. |
Informationen zum Auswechseln der Tonerkartusche finden Sie unter Ersetzen der Tonerkartusche.
![]() |
|
Die Lebensdauer der Tonerkartusche variiert je nach den ausgewählten Optionen, dem effektiven Bildanteil auf dem Originaldokument und dem verwendeten Auftragsmodus. |
![]() |
|
Verbrauchsmaterialien einschließlich Tonerkartuschen müssen in dem Land gekauft werden, in dem das Gerät erworben wurde. Andernfalls sind die Verbrauchsmaterialien nicht mit Ihrem Gerät kompatibel, da die Systemkonfiguration von Land zu Land variiert. |
![]() |
|
Die Verwendung nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen, beispielsweise wiederbefüllter oder wiederaufbereiteter Kartuschen, wird von Samsung nicht empfohlen. Samsung kann keine Garantie für die Qualität nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen übernehmen. Eine Wartung oder Reparatur, die aufgrund der Verwendung nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen erforderlich wird, wird von der Gerätegarantie nicht abgedeckt. |
Wenden Sie sich für den Kauf von Verschleißteilen an Ihr Fachgeschäft oder den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Verschleißteile dürfen nur von einem autorisierten Dienstleister oder Händler bzw. von dem Händler ausgewechselt werden, bei dem Sie den Drucker erworben haben. Die Garantie deckt nicht den Austausch von Verschleißteilen ab, die ihre durchschnittliche Lebensdauer überschritten haben.
Verschleißteile werden nach einer bestimmten Dauer ausgetauscht, um durch verschlissene Teile verursachte Druckqualitäts- und Papierzuführungsprobleme zu vermeiden (siehe Tabelle unten). Dies dient der Erhaltung eines einwandfreien Gerätezustands. Die nachfolgenden Verschleißteile sollten ausgetauscht werden, wenn sie ihre jeweilige Lebensdauer überschritten haben.
Teil |
Durchschnittliche Kapazität[a] |
---|---|
Fixiereinheit |
Etwa 50.000 Seiten (SW) bzw. 12.500 Seiten (Farbe) |
Übertragungswalze |
Etwa 50.000 Seiten (SW) bzw. 12.500 Seiten (Farbe) |
Übertragungsband (ITB) |
Etwa 50.000 Seiten (SW) bzw. 12.500 Seiten (Farbe) |
Papiereinzugswalze |
Etwa 50.000 Seiten |
[a] Wird durch das verwendete Betriebssystem, die Rechenleistung des Computers, die Anwendungssoftware, die Anschlussmethode, den Medientyp und die Komplexität des Druckauftrags beeinflusst. |
Das Gerät verwendet vier Farben und hat eine separate Tonerkartusche für jede Farbe: Gelb (Y), Magenta (M), Cyan (C) und Schwarz (K).
Eine Tonerkartusche hat ihre voraussichtliche Lebensdauer erreicht. Der Drucker hört auf zu drucken. Zusätzlich wird auf dem Computer das Smart Panel-Programmfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Kartusche ausgewechselt werden muss (siehe Verwenden des Programms „Smart Panel“).
Die Tonerkartusche muss dann ersetzt werden. Überprüfen Sie die Modellnummer des für Ihr Gerät benötigten Kartuschentyps (siehe Verfügbare Verbrauchsmaterialien).
![]() |
|
Die Verwendung nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen, beispielsweise wiederbefüllter oder wiederaufbereiteter Kartuschen, wird von Samsung nicht empfohlen. Samsung kann für die Qualität nicht originaler Tonerkartuschen Samsung und mögliche dadurch verursachte Geräteschäden keine Garantie übernehmen. Eine Wartung oder Reparatur, die aufgrund der Verwendung nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen erforderlich wird, wird ebenfalls nicht von der Gerätegarantie abgedeckt. |
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie anschließend einige Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf und öffnen Sie die vordere Abdeckung vollständig.
Fassen Sie die Tonerkartusche an den Griffen und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus.
Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus der Verpackung.
Ziehen Sie den Füllstreifen aus der neuen Tonerkartusche.
Halten Sie die Kartusche an beiden Griffen fest und schütteln Sie sie gründlich, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.
Setzen Sie die Tonerkartusche wie unten abgebildet auf eine ebene Fläche und entfernen Sie die Schutzabdeckung.
![]() |
|
Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen das betroffene Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest. |
Stellen sie sicher, dass jede Farbtonerkartusche in das richtige Fach eingesetzt wird, und fassen Sie sie an den Griffen. Drücken Sie die Kartusche in das Fach ein, bis sie einrastet.
Schließen Sie die Frontabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung richtig geschlossen ist, und schalten Sie das Gerät ein.
![]() |
|
Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden. |
Wenn die Lebensdauer der Bildeinheit abgelaufen ist, wird auf dem Computer das Smart Panel-Programmfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Bildeinheit ausgewechselt werden muss. Andernfalls beendet das Gerät den Druckvorgang.
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie anschließend einige Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf und öffnen Sie die vordere Abdeckung vollständig.
Fassen Sie die Tonerkartusche an den Griffen und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus.
Ziehen Sie den Rest-Tonerbehälter an seinem Griff aus dem Gerät heraus.
Ziehen Sie die Bildeinheit über die Aussparung an der Vorderseite aus dem Gerät.
Nehmen Sie die neue Bildeinheit aus der Verpackung.
![]() |
|
|
Während Sie die Aussparung an der Vorderseite der Bildeinheit festhalten, schieben Sie die Bildeinheit in das Gerät.
Setzen Sie den Rest-Tonerbehälter an der vorgesehenen Stelle ein und schieben Sie ihn nach innen, bis er fest sitzt.
Schieben Sie die Kartusche wieder in das Gerät.
Schließen Sie die Frontabdeckung vollständig.
![]() |
|
Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass alle Tonerkartuschen ordnungsgemäß eingesetzt sind. Ist eine Tonerkartusche nicht ordnungsgemäß eingesetzt, lässt sich die Frontabdeckung nicht schließen. |
Schalten Sie das Gerät ein.
![]() |
|
Jede LED blinkt in einer bestimmten Reihenfolge rot auf. Warten Sie ca. 90 Sekunden, bis das Gerät bereit ist. |
Wenn die Lebensdauer des Rest-Tonerbehälters abgelaufen ist, wird auf dem Computer das Smart Panel-Programmfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass der Rest-Tonerbehälter ausgewechselt werden muss. Andernfalls beendet das Gerät den Druckvorgang.
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie anschließend einige Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.
Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
Ziehen Sie den Rest-Tonerbehälter an seinem Griff aus dem Gerät heraus.
![]() |
|
Stellen Sie den Rest-Tonerbehälter auf eine ebene Fläche, damit der Toner nicht verschüttet wird. |
Nehmen Sie, wie unten abgebildet, den Deckel des Rest-Tonerbehälters ab, und verschließen Sie damit die Öffnung des Behälters.
![]() |
|
Der Behälter darf nicht gekippt oder umgedreht werden. |
Nehmen Sie den neuen Rest-Tonerbehälter aus der Verpackung.
Setzen Sie den neuen Behälter an der vorgesehenen Stelle ein und schieben Sie ihn nach innen, bis er fest sitzt.
Schließen Sie die Frontabdeckung vollständig.
![]() |
|
Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass alle Tonerkartuschen ordnungsgemäß eingesetzt sind. Ist eine Tonerkartusche nicht ordnungsgemäß eingesetzt, lässt sich die Frontabdeckung nicht schließen. |
Schalten Sie das Gerät ein.