Nach dem Beenden der Installation können Sie die Standardeinstellungen des Geräts festlegen. Wenn Sie Eingabewerte festlegen oder ändern möchten, finden Sie dazu weitere Informationen im nächsten Abschnitt. In diesem Kapitel erhalten Sie schrittweise Anweisungen für die Einrichtung des Geräts.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
Der atmosphärische Druck wirkt sich auf die Druckqualität aus. Der atmosphärische Druck wird von der Höhe des Geräts über dem Meeresspiegel bestimmt. Anhand der folgenden Informationen können Sie Ihr Gerät so einrichten, dass Sie die beste Druckqualität erzielen. Bevor Sie die Höhe einstellen, ermitteln Sie die Höhenlage, in der Sie sich befinden.
![]() |
|
Sie können die Höhenanpassung im Dienstprogramm für die Druckereinstellungen vornehmen.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Verwenden des Programms „Smart Panel“).
in der Windows-Taskleiste (unter Windows) bzw. im Notification Area (unter Linux). Unter Mac OS X können Sie auch in der Statusleiste auf klicken (sieheWenn Sie unter Windows arbeiten, können Sie es ausgehend vom Menü Name Ihres Druckertreibers > Smart Panel wählen.
aufrufen, indem Sie oder > >Klicken Sie auf
.Wählen Sie die erforderlichen Optionen in der Dropdown-Liste
aus.Klicken Sie auf die Schaltfläche
.Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, wird der Bildschirm für den SyncThru™ Web Service automatisch angezeigt. Diese Anpassung kann auch über SyncThru™ Web Service vorgenommen werden.
Sie können das Fach und Papier auswählen, das Sie in der Standardeinstellung für Druckaufträge verwenden möchten.
Klicken Sie auf das Windows-Menü
.Wählen Sie unter Windows 2000
> .Wählen Sie bei Windows XP/Server 2003
.Unter Windows 2008/Vista wählen Sie
> > aus.Unter Windows 7 wählen Sie
> .Unter Windows Server 2008 R2 wählen Sie
> > .Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerätesymbol.
Unter Windows Server 2003/Server 2008/XP/Vista wählen Sie die Option
.Unter Windows 7/Server 2008 R2 wählen Sie aus den Kontextmenüs
.
![]() |
|
Bei Einträgen unter , die mit ► gekennzeichnet sind, können Sie andere Druckertreiber auswählen, die mit dem ausgewählten Drucker verknüpft sind. |
Klicken Sie auf die Registerkarte
.Wählen Sie in den Optionen die Anzahl der Exemplare, das Papierformat und den Papiertyp aus.
Drücken Sie
.
![]() |
|
Wenn Sie Papier mit einem Sonderformat wie etwa Rechnungsvordrucke verwenden möchten, wählen Sie in den Öffnen der Druckeinstellungen). auf der Registerkarte die Option aus (siehe |
Mac OS unterstützt diese Funktion nicht. Mac OS-Anwender müssen die Standardeinstellung jedes Mal ändern, wenn sie mittels anderer Einstellung drucken möchten.
Öffnen Sie eine Macintosh-Anwendung und wählen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Öffnen Sie das Menü
und klicken Sie auf .Fahren Sie mit
fort.Stellen Sie das Papierfach ein, aus dem Sie drucken möchten.
Fahren Sie mit
fort.Legen Sie als Papiertyp das Papierformat fest, das sich in der Papierkassette befindet, von der Sie drucken möchten.
Klicken Sie auf
, um zu drucken.Öffnen Sie
.Wenn der Terminal-Bildschirm angezeigt wird, geben Sie Folgendes ein: [root@localhost root]# lpr <Dateiname>
Wählen Sie
aus und klicken Sie aufKlicken Sie auf die Registerkarte
.Wählen Sie das Papierfach (Source) und zugehörige Optionen wie Papierformat und Papierart aus.
Drücken Sie auf
.Wenn Sie das Gerät eine Weile nicht verwenden, nutzen Sie diese Funktion, um Strom zu sparen.
Sie können die Einstellungen für den Stromsparmodus im Dienstprogramm für die Druckereinstellungen ändern.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Verwenden des Programms „Smart Panel“).
in der Windows-Taskleiste (unter Windows) bzw. im Notification Area (unter Linux). Unter Mac OS X können Sie auch in der Statusleiste auf klicken (sieheWenn Sie unter Windows arbeiten, können Sie es ausgehend vom Menü Name Ihres Druckertreibers > Smart Panel wählen.
aufrufen, indem Sie oder > >Klicken Sie auf
.Klicken Sie auf
> . Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den entsprechenden Wert aus und klicken Sie auf .Im Gerät ist eine Schriftart entsprechend Ihrer Region oder Ihres Landes voreingestellt.
Wenn Sie die Schriftart ändern oder eine Schriftart unter bestimmten Bedingungen einstellen möchten, z. B. für eine DOS-Umgebung, können Sie wie folgt vorgehen, um die eingestellte Schriftart zu ändern:
Doppelklicken Sie auf das Symbol Verwenden des Programms „Smart Panel“).
in der Windows-Taskleiste (unter Windows) bzw. im Notification Area (unter Linux). Unter Mac OS X können Sie auch in der Statusleiste auf klicken (sieheWenn Sie unter Windows arbeiten, können Sie es ausgehend vom Menü Name Ihres Druckertreibers > Smart Panel wählen.
aufrufen, indem Sie oder > >Klicken Sie auf
.Klicken Sie auf
.Überprüfen Sie, ob
unter ausgewählt wurde.Klicken Sie auf
.Wählen Sie die gewünschte Schriftart aus der Liste
aus.Klicken Sie auf
![]() |
|
Den folgenden Informationen entnehmen Sie die entsprechenden Schriftartenlisten für die betreffenden Sprachen.
|
Die Luftfeuchtigkeit wirkt sich auf die Druckqualität aus. Papier könnte feucht sein, wenn Sie sich in einer Region mit hoher Luftfeuchtigkeit befinden. Legen Sie den Feuchtigkeitsmodus fest.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Druckertreiber von der mitgelieferten Druckersoftware-CD-ROM installiert haben.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
in der Windows-Taskleiste (unter Windows) bzw. in der Notification Area (unter Linux). Unter Mac OS X können Sie auch in der Statusleiste auf klicken.Klicken Sie auf
.
![]() |
|
Wenn das Gerät nicht an das Netzwerk angeschlossen ist, können Sie den Feuchtigkeitsmodus mittels SyncThru™ Web Service einstellen. |
Klicken Sie auf
> . Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den entsprechenden Wert aus und klicken Sie auf .