Einführung

Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über das Gerät.

Übersicht über das Gerät

Vorderansicht

Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen.

1

Ausgabefach (bedruckte Seite nach unten)

6

Vordere Abdeckung

2

Ausgabehalterung

7

Entriegelungsknopf der vorderen Abdeckung

3

Obere Abdeckung

8

Tonerkartuschen

4

Bedienfeld

9

Rest-Tonerbehälter

5

Papierfach

10

Bildeinheit

Rückansicht

Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen.

1

Entriegelungsknopf der hinteren Abdeckung

4

USB-Anschluss

2

Rückseitige Abdeckung

5

Netzwerk-Port[a]

3

Netzkabelanschluss

[a] Nur CLP-320N(K)/CLP-321N.

Übersicht über das Bedienfeld

Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen.

[1] CLP-320(K)/CLP-321/CLP-325(K)/CLP-326/CLP-320N(K)/CLP-321N

1

Toner-LEDs

Zeigt den Status der einzelnen Tonerkartuschen an (siehe Status-/Toner-LEDs).

2

Taste Ein/Aus

Mit dieser Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten (siehe Taste „Ein/Aus“).

3

Taste „Abbrechen“

Bricht Vorgänge zu jedem beliebigen Zeitpunkt ab und bietet weitere Funktionen (siehe Taste Abbrechen).

4

Status-LED

Zeigt den Gerätestatus an (siehe Status-/Toner-LEDs).

5

Bildschirm drucken [a]

Druckt den angezeigten Bildschirminhalt des Monitors (siehe Taste „Bildschirm drucken“).

Testseite drucken [b]

Druckt eine Testseite (siehe Taste „Testseite drucken“).

[a] Nur CLP-320(K)/CLP-321/CLP-325(K)/CLP-326.

[b] Nur CLP-320N(K)/CLP-321N.

[2] CLP-325W(K)

1

Toner-LEDs

Zeigt den Status der einzelnen Tonerkartuschen an (siehe Status-/Toner-LEDs).

2

Taste „Ein/Aus“

Mit dieser Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten (siehe Taste „Ein/Aus“).

3

Taste „Abbrechen“

Bricht Vorgänge zu jedem beliebigen Zeitpunkt ab und bietet weitere Funktionen (siehe Taste Abbrechen).

4

Status-LED

Zeigt den Gerätestatus an (siehe Status-/Toner-LEDs).

5

Wireless-LED

Zeigt den Status des Wireless-LAN an. Wenn die LED leuchtet, ist das Gerät drahtlos verbunden (siehe Wireless-LED).

6

Taste WPS

Wenn Ihr drahtloser Zugriffspunkt WPS (Wi-Fi Protected Setup™) unterstützt, können Sie die drahtlose Netzwerkverbindung problemlos ohne einen Computer konfigurieren (siehe Einrichten eines Drahtlosnetzwerks über die WPS-Taste).

Beschreibung des Bedienfelds

Status-/Toner-LEDs

Die Farbe der LEDs zeigt den aktuellen Status des Geräts an.

LED

Status

Toner-LEDs

Beschreibung

Online/Fehler ()

Aus

Alle LEDs aus

Das Gerät ist offline.

Vollständig grün

Alle LEDs aus

Das Gerät ist online und kann vom Computer Daten empfangen.

Blinkt langsam grün

Alle LEDs aus

Wenn die Status-LED langsam grün blinkt, empfängt das Gerät Daten vom Computer.

Blinkt schnell grün

Alle LEDs aus

Wenn die Status-LED schnell grün blinkt, druckt das Gerät Daten.

Vollständig grün

Entsprechende LEDs blinken rot

Der Inhalt aller Tonerkartuschen ist nahezu verbraucht.

Entsprechende LEDs blinken nacheinander rot

Das Gerät befindet sich in der Aufwärmphase.

Vollständig rot

Alle LEDs aus

  • Die Abdeckung ist offen. Schließen Sie die Abdeckung.

  • Im Papierfach ist kein Papier vorhanden. Legen Sie Papier in das Papierfach ein.

  • Das Gerät hat den Vorgang aufgrund eines schweren Fehlers angehalten.

  • Das Gerät hat einen reparaturbedürftigen Systemfehler erkannt, z. B. einen LSU-Fehler, einen Fehler am Fixierer oder einen ITB-Fehler. Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Entsprechende LEDs blinken vollständig rot

  • Eine Tonerkartusche hat ihre voraussichtliche Lebensdauer fast erreicht.[a]. Es wird empfohlen, die Tonerkartusche auszutauschen (siehe Ersetzen der Tonerkartusche).

  • Den Status der Tonerkartuschen und Informationen über die Verbrauchsmaterialien kann das Gerät nicht abrufen. Öffnen und schließen Sie den Deckel und vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.

 

Blinkt rot

Entsprechende LEDs blinken vollständig rot

  • Es ist ein leichter Fehler aufgetreten und das Gerät wartet, bis dieser Fehler behoben ist. Wenn das Problem behoben ist, setzt das Gerät den Vorgang fort.

  • In der Kartusche befindet sich nur noch eine geringe Menge Toner. Die Tonerkartusche steht kurz vor dem Ablauf[a] der voraussichtlichen Lebenserwartung. Stellen Sie eine neue Kartusche als Ersatz bereit. Sie können die Druckqualität für einen kurzen Zeitraum verbessern, indem Sie den Toner verteilen (siehe Verteilen des Toners).

Stau ()

Leuchtet orange

Alle LEDs aus

Ein Papierstau ist aufgetreten (siehe Beseitigen von Papierstaus).

[a] Die geschätzte Kartuschenlebensdauer ist die zu erwartende oder geschätzte Lebensdauer der Tonerkartusche, also die durchschnittliche Menge an Ausdrucken, konzipiert nach ISO/IEC 19798. Die Anzahl der Seiten hängt von Betriebsumgebung, Druckintervallen, Grafiken, Medientyp und Medienformat ab. Selbst wenn die rote LED leuchtet und der Drucker nicht mehr druckt, kann sich immer noch eine geringe Menge Toner in der Kartusche befinden.

[Warning]

Die Verwendung nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen, beispielsweise wiederbefüllter oder wiederaufbereiteter Kartuschen, wird von Samsung nicht empfohlen. Samsung kann keine Garantie für die Qualität nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen übernehmen. Eine Wartung oder Reparatur, die aufgrund der Verwendung nicht originaler Samsung-Tonerkartuschen erforderlich wird, wird von der Gerätegarantie nicht abgedeckt.

[Note]

Alle Fehler beim Drucken werden im Smart Panel-Programmfenster angezeigt. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe Verwenden des Programms „Smart Panel“).

Wireless-LED

Status der Wireless-LED

Beschreibung

Blau

Aus ()

Die Verbindung zum Drahtlosnetzwerk wurde getrennt.

Ein ()

Drahlosnetzwerk ist nicht verbunden.

Blinkt langsam ()

Das Gerät startet eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk.

Blinkt schnell ()

  • Das Gerät stellt eine Verbindung mit dem Zugriffspunkt (oder Drahtlos-Router) her.

  • Die Drahtlosnetzwerkverbindung wird beendet.

Beschreibung nützlicher Tasten

Taste „Bildschirm drucken“

(nur CLP-320(K)/CLP-321/CLP-325(K)/CLP-326)

Nachfolgend sind die Funktionen beschrieben, die Sie durch Drücken der Taste Bildschirm drucken () ausführen können.

Funktion

Beschreibung

Aktives Fenster drucken

Drücken Sie diese Taste, bis die grüne LED zu blinken beginnt. Wenn die grüne LED nicht mehr blinkt, lassen Sie die Taste los.

Gesamten Bildschirm drucken

Drücken Sie diese Taste, bis die grüne LED zu blinken beginnt. Lassen Sie die Taste los, wenn die LED blinkt.

[Note]
  • Die Seite wird im Standard-Seitenformat (z. B. A4 oder Letter) gedruckt.

  • Diese Funktion ist nur bei einer Verbindung über den USB-Anschluss des Geräts nutzbar.

  • Bildschirm drucken kann nur unter den Betriebssystemen Windows und Macintosh verwendet werden.

  • Diese Funktion können Sie nur verwenden, wenn das Programm Smart Panel installiert ist.

Taste „Testseite drucken“

(nur CLP-320N(K)/CLP-321N)

Durch einfaches Drücken dieser Taste wird eine Testseite gedruckt. Die ausgedruckte Seite zeigt die mögliche Farbdruckqualität und weitere allgemeine Druckeigenschaften des Druckers an.

Taste Abbrechen

Nachfolgend sind die Funktionen beschrieben, die Sie durch Drücken der Taste Abbrechen () ausführen können.

Funktion

Beschreibung

Testseite drucken (nur CLP-325W(K))

Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf diese Taste und halten Sie sie etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Status-LED langsam blinkt, und lassen Sie sie anschließend wieder los (siehe Drucken einer Testseite).

Konfigurationsblätter drucken

Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf diese Taste und halten Sie sie etwa 5 Sekunden lang gedrückt, bis die Status-LED schnell blinkt, und lassen Sie sie anschließend wieder los (siehe Drucken eines Geräteberichts).

Druckauftrag abbrechen

Drücken Sie während der Ausführung des Druckauftrags auf die Taste Abbrechen (). Die rote LED blinkt, während der Druckauftrag sowohl vom Gerät als auch vom Computer gelöscht wird. Anschließend kehrt das Gerät in den Bereitschaftsmodus zurück. Je nach Umfang des Druckauftrags kann dies einen Augenblick dauern.

Taste „WPS“

(nur CLP-325W(K))

Diese Funktion erkennt automatisch, welchen WPS (Wi-Fi Protected Setup™)-Modus Ihr Zugriffspunkt verwendet. Mit einem Tastendruck auf den WLAN-Router/Zugriffspunkt und das Gerät können Sie das Drahtlosnetzwerk und die Sicherheitseinstellungen einrichten (siehe Einrichten eines Drahtlosnetzwerks über die WPS-Taste).

Taste „Ein/Aus“

Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder aus.

Einschalten des Geräts

  1. Stecken Sie das Netzkabel ein.

  2. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Ein/Aus ().

[Note]

Zum Ausschalten des Geräts halten Sie diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt.